Mit dem Rasensaatgut Anfield Magic Green erhalten Sie unseren besten Rasen - ganz nah am Golfrasen!
Rasensaatgut Anfield Magic Green - unser bester Rasen!
Schneller. Dichter. Grüner. Besser.
Die hochwertigste Rasenmischung von Garten Wild - Rasen!
Hier werden nur unsere allerbesten Sorten verwendet. Die Lolium perenne Sorten sind sehr feinblättrig und haben dadurch den Charakter von Zierrasen. Dennoch zeichnen sie sich durch außergewöhnlich hohe Strapazierfähigkeit und Narbendichte aus.
Die Poa-pratensis-Sorten sind ebenfalls Spitzensorten in der Bewertung. Wir haben beide mit einem speziellen Verfahren vorgekeimt, um eine raschere Keimung und verbesserte Jugendentwicklung zu erreichen, da von allen Rasengräsern die Wiesenrispe am langsamsten keimt. Mit der Bildung von unterirdischen Ausläufern zeichnen sich die Wiesenrispensorten durch eine hohe Scherfestigkeit und Stabilität der Rasennarbe aus, die auch höheren Belastungen standhält. Hier wird ein optisch herausragender Rasen mit guter Belastbarkeit kombiniert.
Extrem optimiertes Breitenwachstum: bis zu 70% weniger Schnittgutanfall!
Die wichtigsten Fakten zum Rasensaatgut Anfield Magic Green
- Nutzung: auch bestens geeignet für starke Belastungen
- Standort: Halbschatten bis volle Sonne
- Pflegeaufwand: mittel
- Optik: sehr dichtnarbig, kräftige & satte Grünfärbung
- Aufwandmenge: 25-30 Gramm auf einen Quadratmeter
- Ansaatzeitraum: frostfrei, Bodentemperaturen höher als 10 und niedriger als 35 Grad Celsius
Sortenzusammensetzung der Rasenmischung
10,0% Rot-Schwingel - Festuca rubra commutata MISSION
15,0% Rot-Schwingel - Festuca rubra rubra ROSSINANTE
15,0% Deutsche Weidelgras - Lolium perenne COLETTA
20,0% Deutsche Weidelgras - Lolium perenne BAREURO
25,0% Wiesen-Rispengras - Poa pratensis SOMBRERO - QuickGerm
15,0% Wiesen-Rispengras - Poa pratensis YVETTE - QuickGerm
Diese Rasenmischung ist auch in einer 5 KG Packung mit Starterdünger erhältlich: Englischer Rasen Anfield Magic Green 5KG
QuickGerm (Keimbeschleuniger für Rasensaatgut)
Die Wiesenrispe (Poa pratensis) ist neben dem Deutschen Weidelgras (Lolium perenne) auf Grund der hohen Belastbarkeit und sehr guten Scherfestigkeit die wichtigste Grasart auf strapazierten Rasenflächen. Sie keimt jedoch sehr langsam und weist eine wenig konkurrenzkräftige Jugendentwicklung auf.
Um die Entwicklung der Wiesenrispe zu beschleunigen und damit ihren Anteil im Bestand zu erhöhen, haben wir diese mit QuickGerm behandelt.
Dieses Verfahren der Keimbeschleunigung hat folgende Ziele:
- Schnellere und gleichmäßigere Keimung
- Geringere Feuchtigkeits- und Temperaturansprüche bei der Keimung
- Konkurrenzkräftigere Jugendentwicklung
- Höhere Anteile an Poa pratensis im Bestand
- Bessere Belastbarkeit und Scherfestigkeit der Rasenfläche
Durch eine kontrollierte Vorkeimung mit Hilfe von Feuchtigkeit und Temperatur werden erste enzymatische Prozesse der Keimung eingeleitet. Diese werden zu einem genau ermittelten Zeitpunkt durch Trocknung wieder abgebrochen, das Saatgut wird dabei nicht geschädigt und ist lagerfähig wie unbehandelte Rasensamen. Grundsätzlich gilt, dass der Vorsprung der vorgekeimten Wiesenrispe bei schlechteren Wachstumsbedingungen größer ist als bei optimalen Voraussetzungen.

Wie wird die Rasenmischung gepflegt?
Viele unserer Kunden kaufen dieses Rasensaatgut, weil sie den Rasen möglichst niedrig mähen wollen. Ähnlich der Optik eines Golfrasens. Kann man machen. Allerdings sieht Anfield Magic Green auch mit 3,5 cm toll aus.
Wenn Sie niedriger mähen wollen, sollten Sie sich über einige grundlegende Sachverhalte im Klaren sein. Rasengräser speichern u. a. Nährstoffe und Wasser in den Halmen. Die Halme sind ein wichtiger Teil des Vorratsspeichers. Nimmt man dem Rasen einen größeren Teil davon weg, muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dies bedeutet, wenn die Rasenfläche sehr niedrig gemäht wird muss man zum einen ein sehr enges Mähintervall wählen (sehr häufig Rasenmähen) und zum anderen mehr Nährstoffe durch Rasendüngung sowie Wasser dem Rasen zuführen. Ein „normal langer“ Rasen bleibt in der Regel mit 4 Düngungen im Jahr wunderbar dicht, grün und meist auch unkrautfrei. Bei sehr niedrigen Schnitthöhen wird es schnell notwendig bis zu 6 Mal zu düngen.