Individuelle und kompetente Beratung: 06787-970489
Schnelle Lieferung
Herausragende Qualität und Rasensaatgut Frischegarantie
Jede Lieferung mit Rasenanleitung

FAQ

Welcher Rasen passt am besten zu einem schattigen Standort?

Nutzen Sie spezielle Schattenrasen-Mischungen. Diese enthalten schattenverträgliche Gräser, die auch im Schattenbereich von Bäumen oder an Nordseiten gut gedeihen - z. B. Rotschwingel (Festuca rubra) oder Lägerrispe (Poa supina). Damit Moos und Unkraut keine Chance haben, sollte die Mischung schnell eine geschlossene Rasendecke bilden. Schattenflächen sind anfälliger für Ausdünnung. Daher sind Mischungen mit sich selbst regenerierenden Gräsern von Vorteil. 
Zudem sollte man sich bewusst sein, dass ein Schattenrasen immer einen erhöhten Pflegeaufwand bedeutet (mehr düngen und mähen, ggf. ein erhöhter Bewässerungsbedarf).

Hier eine Auswahl an schattenverträglichen Rasenmischungen:
Auch der beste Schattenrasen braucht etwas Sonnenlicht, um dauerhaft gesund zu bleiben. Bei extrem dunklen Standorten kann es sinnvoll sein, zusätzlich durch Rückschnitt von Büschen oder Bäumen für mehr Licht zu sorgen. Fehlt einer Fläche gänzlich die direkte Sonneneinstrahlung, ist es besser auf eine Alternative (z. B. schattenverträgliche Bodendecker) zu Rasen auszuweichen.